Stärkung der lokalen Wirtschaft
Regional ausgerichtete Netzwerke bieten Erfahrungs- und Wissensaustausch über die eigene Branche hinweg und öffnen Unternehmen neue Wege zu weiteren Kooperations- und Geschäftskontakten. Deshalb veranstaltet die Wirtschaftskammer Tirol für ihre Mitglieder seit vielen Jahren die Geschäftskontaktemesse "Topf sucht Deckel".
Konzept und Organisation Sales Teams & More.
Die Euregio Inntal stärkt die Bayerisch-Österreichische Zusammenarbeit insbesondere im Rahmen des INTERREG Bayern-Österreich Förderprogrammes.
Interreg Bayern/TirolDie Tiroler Wirtschaftskammer vertritt die Interessen von mehr als 50.000 Unternehmen. Als starke Stimme der Unternehmen setzen wir uns für eine zukunftsorientierte und wirtschaftsfreundliche Politik ein, z.B. für Steuerentlastung, Bürokratie-Abbau, Förderungen.
Wirtschaftskammer TirolDie Wirtschaftsförderung der Stadt Rosenheim ist erster Ansprechpartner für alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die am Standort Rosenheim interessiert sind oder vor Ort Unterstützung in Wirtschaftsfragen suchen.
Wirtschaftsförderung der Stadt RosenheimWir im Stellwerk18 schaffen perfekte Bedingungen für Gründerinnen und Gründer durch hochwertige Infrastruktur und ein enges Netzwerk aus etablierten Unternehmen, Wirtschaftsförderungen, Kammern und Hochschulen in ganz Südostoberbayern, Tirol und Salzburg.
Stellwerk 18Der Landkreis Rosenheim pflegt in beiderseitigem Interesse enge Kontakte zur Wirtschaft. Hierbei fungiert die Wirtschaftsförderstelle als Dienstleister, Kooperations- und Netzwerkpartner und ist in erster Linie für Unternehmen, aber auch für Gewerbeverbände, Landkreiskommunen und weitere Beteiligte ein kompetenter Ansprechpartner.
Landkreis RosenheimIm Rahmen der Außenwirtschaftsberatung der Handwerkskammer für München und Oberbayern unterstützten wir unsere Mitgliedsbetriebe bei allen Fragen rund um ihr Auslandsgeschäft. Unser Schwerpunkt liegt bei der grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung. Der wichtigste Auslandsmarkt für oberbayerische Handwerker ist Österreich.
Handwerkskammer für München und OberbayernWir entwickeln Zukunft für Unternehmen im Chiemgau! Dieses Ziel hat sich die Sparte Wirtschaftsförderung der Chiemgau GmbH (100% kommunal getragene Gesellschaft des Landkreises Traunstein, der Kommunen, der kommunalen Zweckverbände und Vereine mit kommunaler Trägerschaft) für die laufende Projektarbeit gesetzt.
Chiemgau GmbHDer Wirtschaftliche Verband der Stadt und des Landkreises Rosenheim e.V. ist ein Förderer von Wirtschaft, Tourismus, Sozialem und Kultur in der Region Rosenheim. Dazu gehört auch die Durchführung von Veranstaltungen, die geeignet sind, diesen Zweck zu unterstützten.
Wirtschaftlicher VerbandDie Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern ist mit rund 410.000 Mitgliedsunternehmen die größte IHK bundesweit. Darüber hinaus ist die Kammer eines der größten Unternehmensnetzwerke in Europa. Unser oberstes Ziel ist, beste Rahmenbedingungen für den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg der gewerblichen Unternehmen in München und Oberbayern zu schaffen.
IHK für München und OberbayernKeynote: Zukunft der KI – was kommt nach ChatGPT? Die nächste Welle wird geprägt von autonomen KI-Agenten, generativer Intelligenz, multimodalen Systemen und Self-Learning Networks. Der studierte Betriebswirt Josef Willkommer beschäftigt sich seit Ende der 90er-Jahre intensiv mit dem Internet und der Digitalisierung, wobei sein Fokus auf Online-Marketing und E-Commerce-Themen liegt. Bei TechDivision kümmert er sich neben der Beratung von Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation um Trend-Scouting und Business Development.
techdivision.comDie Euregio Inntal stärkt die Bayerisch-Österreichische Zusammenarbeit insbesondere im Rahmen des INTERREG Bayern-Österreich Förderprogrammes. „Wir wollen die Euregio-Region wettbewerbsfähig halten und noch wettbewerbsfähiger machen, darum ist es uns ein besonderes Anliegen, Kooperationen auch über Grenzen zu fördern – und das ist gar nicht so schwer, wie man denkt. Veranstaltungen wie diese sind der Beweis dafür, wie gut und vertrauensvoll das funktioniert”, freut sich Barbara Schwaighofer, Präsidentin Euregio Inntal.
Euregio Inntal